Ablauf der Vermittlung
.
Deine Anfrage
Wenn Du gerne einen unserer Hamster adoptieren möchtest, kannst Du uns per E-Mail, über Facebook oder Instagram anschreiben. Hast Du bereits ein Gehege, schicke davon und vom Zubehör bitte direkt ein Foto mit und gib auch die Maße des Geheges an. Das Gehege muss dafür nicht komplett eingerichtet sein, es geht hierbei nur um einen ersten Eindruck.
Beratung / Vermittlungsgespräch
Wir vermitteln unsere Hamster ausschließlich in artgerechte Haltung, daher ist es für uns wichtig zu wissen, wie Dein Gehege und Deine Einrichtung sowie die Ernährung Deines Hamsters aussehen werden.
Stehst Du noch ganz am Anfang und möchtest Dir Gehege und Zubehör neu anschaffen, so findest Du auf unserer Homepage viele Infos zur artgerechten Haltung. Die Infoseiten wurden mit viel Mühe zusammengestellt und beantworten bereits die meisten Fragen. Sollten dann noch Fragen offen sein, beantworten wir Dir diese natürlich gerne.
Wenn dann Deiner- und unsererseits alle Fragen geklärt sind und wir wissen, wie das Gehege einmal aussehen soll, kannst Du den Hamster reservieren.
Reservierung + Schutzgebühr
Bitte beachte, dass eine Reservierung nur möglich ist, wenn wir, wie oben beschrieben, besprochen haben, wie das Gehege, die Einrichtung und die Ernährung aussehen werden. Der übliche Reservierungszeitraum liegt bei 2-3 Wochen, Du hast also genügend Zeit, um alles vorzubereiten. Sollte es doch einmal länger dauern, so teile uns dies bitte rechtzeitig mit.
Für die Reservierung bitten wir Dich, die Schutzgebühr in Höhe von 30,- € zu senden. Damit ist der Hamster fest für Dich reserviert.
Die Schutzgebühr dient dazu, einen Teil unserer Kosten für die Aufnahme, Unterbringung und ggf. Behandlung der Hamster zu decken. Um alle Kosten zu decken, reicht die Schutzgebühr bei weitem nicht aus, der Großteil der Kosten wird durch uns privat übernommen.
Die Schutzgebühr wird Dir erstattet, wenn es, verschuldet durch uns, schlussendlich doch nicht zu einer Vermittlung kommen sollte (z. B. durch Krankheit oder Tod des Hamsters). Sie ist jedoch nicht erstattungsfähig, wenn die Vermittlung nicht zustande kommt, weil Du Dich während des Reservierungszeitraumes umentscheidest und den Hamster nicht mehr nehmen möchtest. Ebenfalls wird die Schutzgebühr nicht erstattet, wenn es nicht zur Vermittlung kommt, weil das Gehege entgegen unserer Absprache schlussendlich nicht artgerecht eingerichtet wird.
Weitergehende Informationen zur Schutzgebühr findest Du hier: Schutzgebühr
Bei Fragen kannst Du Dich zwischendurch selbstverständlich jederzeit melden!
Wenn Dein Gehege fertig eingerichtet ist, schickst Du uns Fotos, auf denen wir einmal alles sehen können. Fällt uns etwas auf, was nicht passt, besprechen wir das nochmal, meistens sind dies Kleinigkeiten, die schnell nachgebessert werden können. Wenn dann schließlich alles passt, darf Dein Hamster umziehen.
Wir bitten zu beachten, dass wir unsere Hamster nur in ein komplett fertig eingerichtetes Gehege umziehen lassen, auch eine geeignete Abdeckung soll dann schon vorhanden sein. Nach dem Umzug soll erst einmal nichts mehr an der Einrichtung geändert werden.
Der Umzug Deines Hamsters
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Dein Hamster zu Dir kommen kann:
- Du holst ihn bei uns in der Pflegestelle ab. Wir setzen Deinen Hamster gemeinsam in Deine Transportbox und Du kannst unsere Gehege (und möglicherweise unsere Hamster, falls sie gerade wach sind ;-) ) ansehen.
Zur Abholung bringst Du bitte eine ausreichend große, unbefüllte Transportbox mit. Bei kalten Temperaturen außerdem ein kuscheliges Handtuch oder eine warme Tasche für die Transportbox sowie ggf. eine Wärmflasche oder ein Snuggle Safe.
- Wenn Du den Hamster nicht selber abholen kannst, können wir ihn im näheren Umkreis nach Absprache gerne bringen.
Bei der Abholung Deines Hamsters unterzeichnen wir hier vor Ort gemeinsam den Schutzvertrag, von dem Du auch eine Kopie erhältst.
Umzug per Mitfahrgelegenheit / Tierspedition
Mitfahrgelegenheiten bieten wir für uns bereits bekannte Adoptanten an. Für besondere Notfellchen ist die Vermittlung per Mitfahrgelegenheit auch für neue Adoptanten möglich. Wir bitten hier vorab einmal um Rücksprache, ob für den jeweiligen Hamster eine Vermittlung dieser Art möglich ist.
Wir vermitteln nicht deutschlandweit. Eine Fahrt bis beispielsweise nach Bayern muss nicht sein, wir sind Dir aber gerne dabei behilflich, eine gute Pflegestelle in Deiner Nähe zu finden, wenn wir zu weit auseinander wohnen.
Eine Mitfahrgelegenheit wird durch uns organisiert, die Kosten für die Fahrt müssen allerdings durch Dich übernommen werden.
Der Versand per Tierspedition ist grundsätzlich nicht möglich.
Dein Hamster ist eingezogen
Sobald Dein Hamster bei Dir eingetroffen ist, setzt Du ihn in sein Gehege. Wenn er schläft, wecke ihn vorsichtig und lass ihn am besten aus der vorsichtig gekippten Transportbox selber in sein Gehege laufen. Alternativ kannst Du ihn auch vorsichtig mit einem Gefäß ins Gehege setzen.
Dein Hamster sollte nicht länger als unbedingt notwendig in der Transportbox warten.
In den ersten Tagen im neuen Heim solltest Du Dich darauf beschränken, Deinen Hamster mit Wasser und Futter zu versorgen. Natürlich kannst Du ihn beobachten und leise mit ihm sprechen, greife aber sonst noch nicht ins Gehege oder hole ihn heraus, damit er sich erst einmal eingewöhnen kann. Zeigt Dein Hamster nach der Eingewöhnung Interesse, kannst Du anfangen, ihn mit einem Leckerchen zu bestechen. ;-)
Auch nach der Vermittlung stehen wir Dir natürlich das ganze Hamsterleben lang für Fragen zur Verfügung. Natürlich freuen wir uns auch besonders, wenn Du mal berichtest, wie es unserem ehemaligen Pflegi geht.